Wir möchten Euch im URAL-Forum begrüßen, das sich insbesondere mit den neuen 750er URAL`s, den bewährten 650ern und auch den alten SV Modellen beschäftigt.
Die Freude am Fahren, Hilfe bei Problemen und ein fröhliches Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen.
Herzlich willkommen sind auch die Fahrer aller anderen ehemaligen Ostblock- und Chinamotorräder.
Wenn ich richtig dazu gehören will, fehlt mir noch der adäquate Untersatz. Das bedeutet: ich suche eine Ural.
Nach dem, was ich schon gelernt habe, sollte sie folgende Wünsche erfüllen:
750er Motor (ab Bj. 2000, oder?) Schwinge mit Beiwagenantrieb mit Gepäckträger (ist kein muss) mit Reservereifen TÜV (wäre mir wichtig, dass da noch ein paar Monate drauf sind) angemeldet, zwecks problemloser Probefahrt
nicht am anderen Ende der Republik (ich wohne in PLZ 23795, 60 km nördlich von HH, den Suchradius kann ich nicht benennen, denn für eine gute Maschine fahre ich schon ein paar km)
bis ca. 4-4.500,-- EUR. Ist natürlich Verhandlungssache je nach Alter, Zustand, Km, u.s.w_
Angebote gerne hier im Board per PN. Oder aber an meine E-Mail Adresse:
Ich bin im Moment an einer 2013er Sportsman dran. Erstbesitz, ca. 13.000km. Finde ich ganz gut, kommt auch preislich hin. Zwar weit höher als meine Idee, aber würde klappen.
Was ist denn von hoher Km Leistung zu halten? Ich hätte ebenso eine Sportsman, Bj. 2001, jedoch mit über 70.000km an der Hand. Der Preis dafür passt schon eher in meinen Wunschbereich von ca. 4.500,--.
nimm die erstere mit den weniger KM. Die andere wird verkauft...weil mit dem KM Stand ist mit einer Revision demnächst zu rechnen... ein neuer kompletter Motor kostet um die 4000 Euro....aber auch die anderen Aggregate haben diese KM Leistung... Getriebe, Bremsscheiben, Räder etc.... da solltest Du dann mit 4-6.000 Euro demnächst rechnen...
Gruß Holger
Ps.: hier ein Beitrag von Ural Factory aus unserem Forum: """Hallo ...., Ein neuer Ural Motor kostet i.A. mit 16% 3600€, Incl. Lima, Vergaser , Kupplung, Zündung (ducati) , und das Einbaufertig, Gruss Andre"""
diese...sicher...aber sind schon ordentliche Gebrauchsspuren...schlechte Bilder... nur wer so ein Gespann nicht zum Verkauf putzt...? wenn Winterbetrieb...würde ich sie nicht wollen Rost etc.
dafür ist sie "mir" zu teuer...und glücklich wirst Du nicht unbedingt... vor Allem: ist in so einem Zustand nicht leicht wieder zu verkaufen.
im Vergleich ist die Retro wesentlich günstiger...weil absolut gepflegt... und das bessere Gespann
wenn Du die dann noch auf 8500 bekommst... täte ICH zuschlagen
Hallo Bei 70000 muss man ja nicht gleich alles neu machen. Eine Revision machen ist ja gut aber da wird sicherlich kein neuer Motor etc... fällig. Eine Kontrolle aller Agregate sollte aber sein. Ich würde aber auch die mit weniger km bevorzugen. Die Retro ist auch schön aber wenn man ins Gelände will ist sie nicht optimal weil sie tiefer auf der Strasse liegt.....dafür fährt sie sich aber besser. Da muss man schauen was passt. Schönes Wochenende Laurent
die Retro liegt tiefer uns satter auf der Straße... und auch im Gelände täuscht es...
wir sind seinerzeit auf der Friedensfahrt nach Kaliningrad durch polnische Wälder auf unbefestigten, ausgefahrenen Wegen gefahren... auch das andere Jahr bei der Polenreise. Hannes und Peter hatten ihre Retro dabei...und kamen genau so durch, wie eine Ural Tourist oder auch T-TWD.
zum Anderen sind gebrauchte Retro`s sogar gesuchter...
Übrigens wurde die 2013er Sportsman schon lange verkauft, aber die Anzeige nicht gelöscht.
Also, wenn ich nicht auf das Geld sehen müsste, würde ich mit Walter(Bechti) ein "ernstes " Wörtchen reden. 😉 Das ist ja ein so richtig schickes Maschinchen. Wirklich ganz toll. Die gefällt mir sehr gut. Ich kann ihn sehr gut verstehen, dass ihm sein Herz blutet.