Wir möchten Euch im URAL-Forum begrüßen, das sich insbesondere mit den neuen 750er URAL`s, den bewährten 650ern und auch den alten SV Modellen beschäftigt.
Die Freude am Fahren, Hilfe bei Problemen und ein fröhliches Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen.
Herzlich willkommen sind auch die Fahrer aller anderen ehemaligen Ostblock- und Chinamotorräder.
Hallo Holger, ich weiss nicht, ob du diese Aufnahmen gesehen hast, anbei 5 Hinweise von youtube über die Ural Cobra`s, die letzten zwei yotub`s , sind Aufnahmen von meiner ersten Cobra. Die zweite Cobra kommt noch.
beide sind noch da, für Appel und Ei zu verkaufen, lass ich diese beide Schätzchen lieber bei mir und geniesse mein Leben mit meinen Cobra`s. Eine dritte Cobra kommt bald auch noch. Ich habe was schon in Aussicht. Gott liebt die heilige Dreifaltigkeit. Diese Motoräder sind Unikate und schon Museum`s reif. Das Irbiter Museum hat Interesse an meinen Cobra`s
mit meinen zwei Cobra`s gibt es nur noch, wahrscheinlich, zwei letzten Schlangen in Europa. Eine, weiss ich schon, wo sie sich befindet, von der anderen, weiss ich auch schon zu 99%, wo sie zu finden wäre.
Fazit, zusammen wären es nun 4 St. an europäischen Cobra`s, plus, die eine Cobra aus dem Museum der Stadt Irbit, eine aus der Stadt Somara in Russland, summa sumarum, sind wir jetzt bei 6 Stück an Motorrädern, angekommen. Da hast du nicht mal, Unrecht. Die restlichen Cobra`s, falls diese Prachtstücke noch am Leben sind, die kriege ich auch schon, wo sie sind, raus. Danach wäre meine Mission des Schlangendomteurs für beendet erklärt. Die Frage ist dann die, was bleibt, wo ist dann der Rest von den 16 Stück an Cobra`s geblieben?
Und da muss ich nach recherchieren, die Geschichte der Cobra, ist also, noch nicht zu Ende, Geduld. Da kommt noch was.
Gruss Viktor
moin Viktor, Du bist ja ein Tausendsassa
hast ja fast die gesamte Produktion bei Dir... fehlen ja nur noch 6...
Wir können ja die eine Cobra per Motorrad in`s Museum nach Irbit bringen und sie zahlen Deinen Kaufpreis plus unsere Reisekosten